Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Montag, 01.04.2019

Einladung zur internationalen Konferenz - Leben mit und an der Grenze

Die Veranstaltung findet am 4. und 5. April 2019 im  RESOWI-Zentrum der Universität Graz Bauteil A2, SZ. 15.21 (Universitätsstraße 15) statt. Wir…

Freitag, 29.03.2019

Workshop zu Simone Weils "Cahiers" mit Martina Bengert (LMU München)

Dr. Martina Bengert, Romanistin und Literaturwissenschaftlerin an der LMU München, kommt zur IGS nach Graz, um mit Thomas Sojer, Doktorand des DK,…

Donnerstag, 07.03.2019

Einladung zur Tagung, Beschützende Mutter, fruchtbares Weib? 28.-

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Konferenz „Beschützende Mutter, fruchtbares Weib? Die Polyvalenz von Muttergottheiten“ findet von 28. bis…

Mittwoch, 13.02.2019

Einladung zum FORUM EGGENBERG 2019 - 8. März 2019

Interdisziplinäre Vorträge mit Vertretern aus Forschung und Lehre Stadt und Land in der antiken Welt Freitag, 8. März 2019, ab 14.00 Uhr Schloss…

Mittwoch, 23.01.2019

Tagung, 1./2. Februar 2019 (Innsbruck) - Antike Kulturen des Mittelmeerraums (AKMe)

Universität Innsbruck 1./2. Februar 2019,  Zentrum für Alte Kulturen, SR 1, Langer Weg 11, 6020 Innsbruck Einladung

Donnerstag, 10.01.2019

Exkursion, Das antike Sizilien - ANMELDUNG

Das Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde veranstaltet vom 7.–19. September 2019 eine Sizilien-Exkursion. LV-Nr.: GSF.03113UB - Das antike…

Freitag, 30.11.2018

Einladung zu den 18. Grazer Althistorischen Adventgesprächen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Karl-Franzens-Universität Graz…

Donnerstag, 22.11.2018

Einladung zum Gastvortrag - Prof. em. Dr. Dietmar Mieth, 4.12.2018

Professor em. Dr. Dietmar Mieth, geb. 1940 in Berlin, aufgewachsen im Saarland, Studium der Theologie,Philosophie und Germanistik, Dr. theol. (Meister…

Freitag, 12.10.2018

13. JungakademikerInnen-Tagung (JAT), 25.10.2018

Das Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde und das Zentrum Antike laden herzlich zur 13. JungakademikerInnen-Tagung (JAT) am 25.10.2018 ein,…

Montag, 08.10.2018

Herbsttagung der IGS zu Resonanz und Rezeption, 17.-19. Oktober 2018

Die diesjährige Herbsttagung dreht sich um das "Verhältnis von Resonanz und Rezeption", die das Phänomen der Rezeption und der durch Rezeption…

Freitag, 15.06.2018

Einladung zum Gastvortrag - Prof. Dr. Eckhard Wirbelauer (21.6.2018 - 17.00 Uhr)

Prof. Dr. Eckhard Wirbelauer Université de Strasbourg (France), Faculté des Sciences historiques Institut d’Histoire Romaine Licht in dunklen…

Freitag, 15.06.2018

Einladung zur Veranstaltung - Leben lassen?! (20.6.2018 -19:00 Uhr)

Sehr geehrte Damen und Herren! Gewalt und Tod. Seit jeher begleiten sie das Leben der Menschen – und seit jeher haben die Menschen Schwierigkeiten,…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.