Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Dienstag, 05.06.2018

Tagung, 15.6.2018 (Graz) - Antike Kulturen des Mittelmeerraums (AKMe)

Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde  15. Juni 2018 - Hauptgebäude der KFU – 1. Stock, Raum 01.18…

Montag, 28.05.2018

Einladung zum Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Martin Zimmermann, 7.6.2018 - 19.00 Uhr

Augustus – der erste römische Princeps  und das organisierte Vergessen Donnerstag, 7. Juni 2018, 19.00 Uhr Karl-Franzens-Universität Graz HS…

Donnerstag, 03.05.2018

Der Philologe Prof. Thomas A. Schmitz aus Bonn ist im Mai zu Gast in Graz

Thomas A. Schmitz, Professor für Klassische Philologie an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn ist im Mai zu Gast bei der IGS.…

Freitag, 09.03.2018

Anerkennung: Europäische Akademie der Wissenschaften

Prof. Dr. Wolfgang Spickermann wurde am 3.3.2018 im Rahmen eines Festplenums in der Aula der Universität Salzburg als ordentliches Mitglied in…

Donnerstag, 08.03.2018

Einladung zum Gastvortrag - Prof. Dr. Silke Petersen (Hamburg), 21.3.2018 - 15.15 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Studierende, die Internationale Graduiertenschule "Resonante Weltbeziehungen" der…

Donnerstag, 08.03.2018

SAXA LOQUUNTUR (Aquileia 20.-25. August 2018)

RÖMISCHE SCHRIFTDENKMÄLER AUS DEM FRIAUL Epigraphischer Sommerkurs Nach vier vorher abgehaltenen Sommerkursen veranstaltet das Institut für Alte…

Donnerstag, 22.02.2018

25th International Seminar on Olympic Studies for Postgraduate Students

1.–30. September 2018 in Athen und Olympia Information: P. Mauritsch, Tel. 0316 380 2348 oder E-Mail peter.mauritsch@uni-graz.at

Mittwoch, 24.01.2018

Ausschreibung weiterer Promotionsstellen für das Studienjahr 2018/19

Sieben weitere Stellen für DoktorandInnen sind in der IGS an der Karl-Franzens-Universität Graz ausgeschrieben, vier weitere Stellen für…

Mittwoch, 24.01.2018

Tagung, 2.2.2018 (Innsbruck) - Antike Kulturen des Mittelmeerraums (AKMe)

Universität Innsbruck, Zentrum für Alte Kulturen  2. Februar 2018, Atrium  - Zentrum für Alte Kulturen, Seminarraum 4/Langer Weg 11, 6020 Innsbruck …

Donnerstag, 04.01.2018

Vorträge zur römischen Rhetorik

Das Institut für Klassische Philologie lädt Sie herzlich zu folgenden Vorträgen zur römischen Rhetorik ein: Nec verborum tantum copia, sed etiam…

Freitag, 22.12.2017

Einladung zum Gastvortrag - PROF. DR. CHRISTIAN MILETA (Innsbruck), 9.1.2018 - 15.15 Uhr

Die Internationale Graduiertenschule "Resonante Weltbeziehungen" und das Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Karl-Franzens-Universität…

Freitag, 15.12.2017

Dalmatien-Exkursion (Split – Dubrovnik – Split)

Das Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde veranstaltet vom 11.–20. Mai 2018 eine Dalmatien-Exkursion von Split – Dubrovnik – Split Informa…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.