Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Veranstaltungen 2017

Tagung: Antike Kulturen des Mittelmeerraums (AKMe) - 7.7.2017 (Graz)

Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde

7. Juli 2017 - Hauptgebäude der KFU – 1. Stock, Raum 01.18 (Sitzungszimmer)

 Link: Einladung/Programm

 

--------------------------------------------------------------------------

 

Gastvorträge im Sommersemster 2017

11.5.2017 

Prof. Dr. Jan N. Bremmer (Groningen)

“From Heroes to Saints”

18.00 Uhr - Karl-Franzens-Universität Graz
SZ 01.18, Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz

EINLADUNG

31.5.2017

Prof. Dr. Rainer Wiegels (Osnabrück)

"Die Besitznahme der obergermanischen Rheingebiete durch Rom – Aspekte einer Militär- und Bevölkerungsgeschichte"

19.00 Uhr - Karl-Franzens-Universität Graz
HS 01.22, Universitätsplatz 3/2. Stock, 8010 Graz

EINLADUNG

7.6.2017

Prof. Dr. Helmut Halfmann (Hamburg)

"Die Griechen unter fremden Herren: Die Suche nach Identität von der Antike bis in die Gegenwart"

19.00 Uhr - Karl-Franzens-Universität Graz
HS 01.22, Universitätsplatz 3/2. Stock, 8010 Graz

EINLADUNG

21.6.2017

Dr. Peter Kehne (Hannover)

„Tiberius gegen Marbod (6 n.Chr.): Ein Krieg ohne Feldzug!“

19.00 Uhr - Karl-Franzens-Universität Graz
HS 01.22, Universitätsplatz 3/2. Stock, 8010 Graz

Vortrag entfällt!

 Genauere Informationen zu den Vorträgen folgen.

--------------------------------------------------------------------------

Interdisziplinäre Ringvorlesung: Stadtentwickung (Sommersemester 2017)

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Programm

Tagung: Antike Kulturen des Mittelmeerraums (AKMe) - 27.1.2017 (Innsbruck)


27. Jänner 2017 |Atrium – Zentrum für Alte Kulturen, Seminarraum 4| Langer Weg 11, 6020 Innsbruck

Einladung/Programm

Tagung: Gebet im Spruchevangelium Q - 23.-25.3.2017

Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft, Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Progamm

Workshop: Analyse von digitalen Daten musealer Objekte​ - 7.4.2017

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Progamm

Workshop: Israel und die Kirche in der Offenbarung des Johannes - 24.-26.4.2017

Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft, Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Progamm

Internationale Tagung: Zwischen Bruch und Kontinuität - 26.-29.4.2017

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Progamm

XV. Internationales Kolloquium zum Provinzialrömischen Kunstschaffen: Der Stifter und sein Monument - 14.-20.6.2017

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Programm

Hauskolloquium am Institut für Archäologie - 23.6.2017

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Genauere Informationen folgen!

Tagung: Klassisches Zypern - 21.-23.9.2017

Institut für Archäologie, Geisteswissenschafltiche Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz

Einladung/Programm

Sprecher des Doktoratsprogramms

Univ.-Prof. Dr.habil.

Wolfgang Spickermann

Universitätsplatz 3,II
8010 Graz

Kontakt

Sekretariat
Universitätsplatz 3,II 8010 Graz
Hans Scherer BA Telefon:+43 (0)316 380 - 8050

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.