Sommersemester 2010
Sommersemester 2010
Jagoda Mardešic | "SALONA - Capital of the Roman Province Dalmatia" - Einladung | Vortrag |
Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann | "Das kulturelle Gedächtnis - Allgemeine Einführung in die Theorie des kulturellen Gedächtnisses" - Programm | Vortrag |
Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann | "Hieroglyphen und Mysterien - Das griechische (Miss-)Verständnis der ägyptischen Schriftkultur und seine Folgen" - Programm | Vortrag |
Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann | "Der Gott der Philosophen als ägyptische Geheimreligion - Das Doppelgesicht der Religion und das Geheimnis der Wahrheit" - Programm | Vortrag |
Mag. phil. Christa Dorner | "Die Macht der inneren BIlder; wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern" | Vortrag |
Infotag für (zukünftige) DoktorandInnen und NachwuchswissenschafterInnen in den Geisteswissenschaften. - Einladung | Workshop | |
Sara Kipfer | "König David und die Pest - Die Verbreitung eines biblischen Motivs von Spanien bis Schloss Eggenberg" | Vortrag |
o. Univ.-Prof. DDr. DDr. h.c. J. Michael Rainer | "Gab es eine römische Verfassung?" - Einladung | Vortrag |
Mag. phil. Gerhard Pöllauer | "Tritonsee - Mythos und Wirklichkeit. Archäologie und Geschichte der Landschaft am Chott Djerid in Südtunesien" | Vortrag |
"5. Symposion für JungakademikerInnen des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde und der Studienvertretung zum Thema „'parcere subiectis et debellare superbos' – Über den Umgang mit dem Gegner" - Programm | Symposion |
Sprecher des Doktoratsprogramms
Wolfgang Spickermann
Universitätsplatz 3,II
8010 Graz
Sekretariat
Selina Eder
Institut für Antike