Sommersemester 2011
Sommersemester 2011
Univ.-Prof. Dr.phil. P. Scherrer | Einführungsveranstaltung | Diskussion |
Univ.-Doz. Dr.phil. H. Galter | "Die Stadt im Orient" | Diskussion |
Dr. Sven Schipporeit | "Vom Glück der | Vortrag |
Prof. Dr. Isaac Kalimi | "The Capture of Jerusalem by the Ancient Israelites: Biblical Historical Writings and Archaeological Discoveries" - Einladung | Vortrag |
Prof. Dr. Wolfram Martini | "Die Enstehung der Polis" - Programm | Ringvorlesung |
"Toleranz und Religionsfreiheit" - Programm | Symposion | |
Ao.Univ.-Prof. Dr.iur. M. Pennitz | "Über eine Plage städtischen Lebens aus der Sicht des römischen Recht" | Diskussion |
Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. S. Tausend und Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. K. Tausend | "Wirklich leben kann man nur in der Polis. Antike Autoren zum Leben in der Stadt " | Diskussion |
MA Johanna Reiss-Gupte | "Studien zur Romanisierung der Nordprovinzen des Imperium Romanum" | Vortrag |
Mag. Stefanie Lerch | "educatio principum - Ausgewählte Aspekte der Bildungsmigration in der Antike" | Vortrag |
Univ.-Prof. Mag. Dr.theol. Ch. Heil | "Stadt und Land im Spruchevangelium Q" | Diskussion |
Nora Kreft | "Platon und die Liebe" | Vortrag |
Sprecher des Doktoratsprogramms
Wolfgang Spickermann
Universitätsplatz 3,II
8010 Graz
Sekretariat
Selina Eder
Institut für Antike