Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2013
Ao.Univ.-Prof. Dr.iur. Evelyn Höbenreich | "Interdisziplinäres" | Vortrag |
Michael Hölscher | "Das 'schwankende Rohr' (Q 7,24) als kritische Spitze gegen Herodes Antipas? Ein neutestamentliches Beispiel zur fächerübergreifenden Quellenkritik" | Vortrag |
Mag.iur. Julia Haubenhofer | "Die juristische Glaubwürdigkeit von Cicero-Quellen am Beispiel der formula Octaviana (Cic. Verr. II,3,152 und ad Qu. fr. I,1,21)" | Vortrag |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur. Martin Pennitz | "Plautus-Kritik und römisches Recht am Beispiel der Komödie 'Rudens'" | Vortrag |
Mag.iur. Marie Sophie Wagner-Reitinger | "Beliebte Quellenkritik im römischen Recht? Die Interpolationenkritik am Beispiel von D. 45.3.7.1" | Vortrag |
Univ.-Prof. Dr.phil. Peter Scherrer | "Ausgewählte Episoden in der vita Severini - pure Hagiographie oder archäologisch verwertbare Daten?" | Vortrag |
Mag.phil. Sarah Kiszter | "Die archäologischen Untersuchungen der Altburg Schwanberg-Tanzboden von 2004 -2012" | Vortrag |
Mag.phil. Christl Gruber | "Die Palastvilla von Loig im Spiegel ihrer archäologisch-historischen Quellen" | Vortrag |
Mag.phil. Patrick Marko | "Polygonale Architekturen in spätantiken Villen und Palästen" | Vortrag |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Klaus Tausend | "Pheneos in Nordost-Arkadien: Die Landschaft als Quelle" | Vortrag |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Manfred Lehner | "Pheneos in Nordost-Arkadien: Die archäologischen Quellen" | Vortrag |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Sabine Tausend | "Pheneos in Nordost-Arkadien: Die literarischen Quellen" | Vortrag |
Sprecher des Doktoratsprogramms
Wolfgang Spickermann
Universitätsplatz 3,II
8010 Graz
Sekretariat
Selina Eder
Institut für Antike